



[Somen-Nudeln nach südostasiatischer Art mit japanischen Gewürzen und Fischsauce]
In letzter Zeit bin ich in den sozialen Medien und auf Kochwebseiten oft auf Rezepte gestoßen, bei denen anstelle der traditionellen Somen-Dip-Sauce eine einfache Mischung aus Fischsauce und Wasser verwendet wird. Fasziniert von der unerwarteten Kombination aus Fischsauce – einem Grundnahrungsmittel der südostasiatischen Küche – und Somen, einer der bekanntesten Sommernudeln Japans, beschloss ich, es auszuprobieren.
Fischsauce ist ein unverzichtbares fermentiertes Gewürz in der thailändischen Küche. Sie ist überall zu finden – von Straßenständen bis hin zu Restaurants – und wird täglich verwendet, ähnlich wie Sojasauce in Japan. Schon ein Spritzer auf ein Spiegelei verleiht diesem sofort einen unverwechselbaren thailändischen Geschmack. Auch in der vietnamesischen Küche, beispielsweise in Pho, wird sie häufig verwendet und ist in ganz Südostasien ein vertrauter Geschmack.
Dieses Mal habe ich ein „Somen-Nudelgericht nach südostasiatischer Art mit japanischen Gewürzen und Fischsauce” aus Zutaten zubereitet, die ich in meinem Kühlschrank hatte. Die Hauptproteinquelle ist weich gekochte, zerkleinerte Hühnerbrust. Als Gewürze habe ich Gurke – ein typisches Sommergemüse – sowie Myoga (japanischer Ingwer) und Shiso-Blätter verwendet.
Zuerst Wasser und Fischsauce in einer Schüssel vermischen und im Kühlschrank kalt stellen, während die Toppings zubereitet werden. Die Somen-Nudeln werden gekocht, dann in Eiswasser abgespült und in der gekühlten Brühe serviert. Mit dem vorbereiteten Gemüse und Hähnchenfleisch garnieren und mit etwas hausgemachtem Sansho-Öl beträufeln, das ich während der Sansho-Pfeffersaison hergestellt habe. Das erfrischende Aroma von Sansho und das reichhaltige Umami der Fischsauce machen dieses Gericht zum perfekten Mittagessen für einen heißen Tag. Für einen zusätzlichen südostasiatischen Touch können Sie auch Pak Choi oder einen Spritzer Limette oder Zitrone hinzufügen.
Das intensive Sonnenlicht dieser Jahreszeit erinnert mich an Südostasien. Wenn die Tage heiß sind, kann man die Hitze genießen, indem man Gerichte aus tropischen Klimazonen zu sich nimmt. Die von mir verwendeten Donburi und Schalen sind glasierte Stücke namens „Zanzetsu“ von Seiryugama. Ihre kühlen Farbtöne und Texturen unterstreichen die Präsentation dieses gekühlten Somen-Gerichts. Probieren Sie kalte Somen-Nudeln mit Fischsauce und japanischen Gewürzen – perfekt für die Sommerhitze.
Somen-Nudeln nach südostasiatischer Art mit japanischen Gewürzen und Fischsauce (für 1 Person)
Zutaten:
300 ml Wasser
1,5 Esslöffel Fischsauce
Eis nach Bedarf
100 g Somen-Nudeln
1/2 Gurke
1 Myoga
2 Shiso-Blätter
1 Hähnchenbrust (weißes Fleisch)
Sansho-Öl nach Geschmack
Zubereitung:
1. Wasser und Fischsauce in einer Schüssel vermischen und im Kühlschrank kalt stellen.
2. Gurke und Shiso in Julienne-Streifen schneiden, Myoga fein hacken.
3. Wasser mit einer Prise Salz in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, Hähnchenbrust hinzufügen und bei schwacher Hitze garen.
4. Hähnchenfleisch mit einer Gabel zerzupfen, in eine Schüssel geben, etwas Kochflüssigkeit darüber gießen und kalt stellen.
5. Die Somen-Nudeln gemäß der Packungsanweisung kochen, abspülen und in Eiswasser abkühlen lassen.
6. Eis und Nudeln in die Schüssel mit der Brühe geben. Mit Gemüse und Hähnchen belegen und mit Sansho-Öl beträufeln.
Seiryugamas Donburi
https://www.shokunin.com/de/seiryu/donburi.html
Seiryugamas Schüssel
https://www.shokunin.com/de/seiryu/hachi.html
Referenz
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%8A%E3%83%B3%E3%83%97%E3%83%A9%E3%83%BC