Juni 2023

151118-879

151118-887

151118-889

Wenn sich der Wakamatsu Showroom dem Ende zuneigt, hört man vom gegenüberliegenden Ufer der Dokai-Bucht den Klang von Trommeln im Wind. Dieser Klang erinnert uns daran, dass der Sommer fast da ist. Ich kann den Juli kaum erwarten, wenn die Gegend mit Sommerfesten überschwemmt wird.

Wakamatsu Ausstellungsraum
https://www.shokunin.com/de/showroom/wakamatsu.html

no title

2

3

4

5

[Rechtshänder oder Linkshänder?]

Haben Sie einen Mörser und einen Stößel im Haus? Heutzutage sind Sesamkörner mit Mühle erhältlich, und auch Päckchen mit gemahlenen Sesamsamen sind leicht zu bekommen. Ich entscheide mich immer mehr für die einfache und bequeme Methode, aber ich möchte immer noch frisch gerösteten Sesam für Goma-ae mahlen.

Der Mörser von Yamatada Katoen sieht sehr schön aus, aber der große Unterschied zwischen ihm und gewöhnlichen Mörsern besteht darin, dass das Kammmuster eine Riffelung ist. Die meisten Mörser sind für Rechtshänder konzipiert, und es heißt, dass es für Linkshänder schwierig ist, sie zu benutzen. Diese einzigartige Riffelung ist so konzipiert, dass sie unabhängig von der dominanten Hand Kraft aus jeder Richtung aufnimmt und die Zutaten sicher festhält. Obwohl ich Rechtshänderin bin, war ich von dieser Sichtweise beeindruckt.

Das flache Design des Katakuchi macht es einfach, Zutaten mit aromatischen Geschmacksnoten zu versehen, und es kann auch als schönes Gefäß mit einer gewissen Präsenz im Mittelpunkt stehen, wenn es auf dem Esstisch platziert wird. Es ist ein Küchenutensil, das "Nutzen und Schönheit" vereint.

Langsam habe ich das Gefühl, dass ich Sesampaste herstelle, nur um diesen Mörser zu benutzen, aber wenn Sie auf der Suche nach einem solchen Gerät sind, sollten Sie sich dieses unbedingt ansehen. Es ist nicht notwendig, ihn in unserem Haus zu haben, aber er bereichert unsere Herzen.

Der JUJU-Mörser von Yamatada Katoen
https://www.shokunin.com/de/yamatada/suribachi.html

1

2

3

4

5

6

[Nationales internationales Konferenzzentrum Kyoto]

Das National Kyoto International Conference Centre, ein architektonisches Meisterwerk des Modernismus, liegt etwa 15 Minuten vom Zentrum Kyotos entfernt. Es ist ein architektonisches Meisterwerk des Modernismus, das etwa 15 Minuten vom Zentrum Kyotos entfernt ist. An diesen Tagen, die als ICC Kyoto Open Days bekannt sind, können die Besucher den Garten und einen Teil der Lobby, nicht aber den Saal oder die Halle selbst besichtigen und eine Pause in der Teelounge mit Blick auf den Garten einlegen.

Das 1966 eröffnete Kyoto International Conference Centre ist Japans erstes nationales Konferenzzentrum mit einer Fläche von 156.000 m2 und war der Ort, an dem das Kyoto-Protokoll verabschiedet wurde. Es wurde von dem Architekten Yukio Otani entworfen, dessen Mentor Kenzo Tange war, einem führenden Vertreter der japanischen Architektur der Moderne, und basiert auf dem Konzept, dass "Menschen in der Natur zusammenkommen, um Dinge zu besprechen". Viele der Möbel und Innendekorationen stammen von dem Innenarchitekten Isamu Kenmochi, einem Pionier der modernen Innenarchitektur, der zusammen mit Sori Yanagi und anderen die japanischen Traditionen als "japanische Moderne" in der Neuzeit wiederbelebte.

Das Gebäude, das in einer Kombination aus trapezförmigen und umgekehrten trapezförmigen Räumen geformt ist und von traditionellen japanischen Stilen inspiriert ist, die an Gassho-Zukuri und Schreinpavillons erinnern, hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt, seit ich es zum ersten Mal auf einem Foto gesehen habe, und ich konnte es letztes Jahr beim Tag der offenen Tür des ICC Kyoto endlich besuchen. Es war ein geschäftiger Feiertag im Zentrum von Kyoto, aber als ich mit der U-Bahn an der Station Kokusaikaikaikan ankam, fand ich mich in einer ruhigen Straße inmitten der Natur wieder. Das riesige, mächtige Stahlbetongebäude vor der Kulisse des Mount Hiei und inmitten des üppigen Grüns der Berge ist ein seltsamer Anblick, denn es fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung Kyotos ein, auch wenn es eigentlich anders sein sollte.

In der Lounge im ersten Stock befindet sich ein Café namens NIWA café, das von Maeda Coffee, einem alteingesessenen Kyotoer Café, betrieben wird und in dem man Kaffee, Süßigkeiten, Sandwiches und andere leichte Mahlzeiten in einem modernistischen architektonischen Ambiente genießen kann. Dieses Café ist der perfekte Ort, um die Architektur und das Interieur zu genießen, während man den wunderschönen japanischen Garten mit Takaragaike im Hintergrund sieht. Wenn man sich umschaut, sieht man Kinder, die im großen Garten herumtollen, und Familien, die sie beim Kaffeetrinken beobachten, Menschen, die am Computer arbeiten oder Bücher lesen, und Freunde, die sich unterhalten und entspannen. Das Kyoto International Conference Centre möchte einen Raum schaffen, der zu Gesprächen anregt und auch nach einem langen Aufenthalt noch gemütlich und einladend ist, ein luxuriöser und friedlicher Ort, um einen Nachmittag zu verbringen.

Den Tag der offenen Tür im ICC Kyoto finden Sie im ICC Kyoto-Kalender, der monatlich auf der offiziellen Website des Kyoto International Conference Centre aktualisiert wird. Wenn Sie in der Nähe sind oder das nächste Mal nach Kyoto kommen, können Sie bei einem Besuch der Termine vielleicht einen neuen Aspekt von Kyoto kennen lernen.

Internationales Konferenzzentrum Kyoto
https://www.icckyoto.or.jp/
ICC Kyoto Tag der offenen Tür
https://www.icckyoto.or.jp/about_us/csr/icc-kyoto-open-day/
NIWA-Café
https://www.icckyoto.or.jp/visitor/service_for_visitor/niwa-cafe/
Sanjo Ausstellungsraum
https://www.shokunin.com/de/showroom/sanjo.html