September 2023

1

2

3

[Preisänderungsmitteilung]

Aufgrund der steigenden Rohstoffkosten werden einige Artikel am 2023/10/1 im Preis steigen. Wenn Sie einen Kauf in Betracht ziehen, geben Sie Ihre Bestellung bitte vor diesem Zeitpunkt auf.

Nambu Bunshudo ist ein Produktionsgroßhändler, der im Jahr 1817 gegründet wurde.

Die Kunst des Gusseisenhandwerks von Nambu hat eine lange Tradition und reicht etwa 900 Jahre zurück. Sie wurde während der Blütezeit des Fujiwara-Clans entwickelt, der in Oshu Hiraizumi eine beeindruckende Kultur etablierte.

Die einzigartige Technologie zur Verarbeitung von Eisensand und die kreative Raffinesse von Nambu Bunshudo werden sowohl national als auch international hoch geschätzt.

Iron Teapot von Nambu Bunshudo
https://www.shokunin.com/de/bunshudo/kyusu.html

a

c

d

e

[Das japanische Handarbeitskalender 2024 des Teshigoto Forums ist jetzt auf Lager]

Der beliebte jährliche japanische Handarbeitskalender des Handarbeitsforums ist jetzt auf Lager. Der Kalender wird durch das Drucken von Schablonenfarbstoffen japanischer Handarbeiten von Koichi Odanaka hergestellt.

Die einfachen, schönen und warmen Designs sind das Ergebnis der Persönlichkeit von Herrn Odanaka, der Sensibilität, die er durch das Studium bei Keisuke Serizawa, einem lebenden nationalen Schatz in der Färbekunst, erworben hat, und der Fertigkeiten, die von Generationen von Färbegeschäften weitergegeben wurden.

Der Kalender, der das chinesische Tierkreiszeichen für 2024, den "Drachen", saisonale Szenen und schöne Handarbeiten darstellt, kann als Grußgeschenk verteilt oder mit einer Briefmarke auf einem Umschlag zusammen mit einem Brief verschickt werden.

Die Stückzahlen sind begrenzt, daher sollten Sie in Erwägung ziehen, so bald wie möglich zu kaufen.

Teshigoto Forum Japanischer Handarbeitskalender
https://www.shokunin.com/de/teshigoto/calendar.html

1

2

3

4

5

[Französischer Salat namens "Taboulé"]

In Frankreich gibt es ein perfektes Sommergericht namens "Taboulé". Dieses Gericht, das auch in Frankreich sehr beliebt ist, hat seinen Ursprung im Nahen Osten und den umliegenden Regionen. Die Beziehung zwischen Frankreich und dem Nahen Osten war schon immer tiefgreifend, und die kulinarischen Kulturen der beiden Länder haben sich gegenseitig beeinflusst. Taboulé wurde aus dem Nahen Osten nach Frankreich eingeführt und wurde schließlich bei allen Bevölkerungsschichten beliebt.

Taboulé ist ein Salat, der hauptsächlich aus fein gehacktem, petersilienartigem aromatischem Blattgemüse und Bulgur (getrocknetem Weizen, der in heißem Wasser gekocht wurde) besteht. Tomaten, Minze und Zwiebeln werden ebenfalls hinzugefügt und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und süßen Chilischoten gewürzt.

Als dieses Gericht nach Frankreich kam, wurde Bulgur durch Couscous ersetzt, die weltweit kleinste Pasta, die leichter zu bekommen war. Heute findet man in französischen Supermärkten und Delikatessenläden verschiedene Sorten von Taboulé, ordentlich in den Regalen angeordnet, und es wird allgemein als französisches Gericht angesehen. Taboulé ist für die Franzosen ein Geschmack der Mutterküche und kann leicht mit in japanischen Supermärkten erhältlichen Zutaten zubereitet werden. Servieren Sie es in Ihrem Lieblingsbehälter und genießen Sie den Geschmack, der im Nahen Osten, in Frankreich und auf der ganzen Welt geliebt wird.

In dieser Jahreszeit, in der Ihr Körper ein wenig müde von der anhaltenden Sommerhitze ist, warum probieren Sie nicht diesen mit Gemüse gefüllten Taboulé, um Ihre Energie wieder aufzuladen? Die Säure der Zitrone und der Geschmack des herzhaften Gemüses werden den Geschmack dieses erfrischenden Salats verbessern.

Zutaten (2-3 Portionen):
2/3 Tasse Couscous
1 Esslöffel Olivenöl
Etwas weniger als 1/2 Tasse heißes Wasser

*Für den Salat
1 Tomate
1/2 Gurke
1 Bund Petersilie (Sie können auch italienische Petersilie, Koriander, Sellerie usw. verwenden.)
1/2 rote Zwiebel (oder normale Zwiebel)

*Würzen
Etwas weniger als 1/2 Teelöffel Salz
Eine Prise schwarzer Pfeffer
1 Esslöffel Olivenöl
Etwas weniger als 1 Esslöffel Zitronensaft

*Optional
Weißweinessig
Scharfe Soße

Anleitung:
1. Den Couscous in eine Schüssel geben und mit Salz, schwarzem Pfeffer und Olivenöl würzen.
2. Heißes Wasser über den Couscous gießen, leicht umrühren, abdecken und etwa 10 Minuten dämpfen lassen.
3. Die rote Zwiebel fein hacken, die Tomate und die Gurke in kleine Stücke schneiden und die Petersilie fein hacken (Sie können Petersilien- oder Sellerieblätter verwenden).
4. Den gedämpften Couscous mit einer Gabel auflockern und in einer Schüssel mit dem gehackten Gemüse aus Schritt 3 vermengen.
5. Die Gewürzzutaten aus Schritt 4 hinzufügen und gut vermengen. Optional können Sie vor dem Servieren etwas Weißweinessig oder scharfe Soße darüber träufeln. Genießen!

Sori Yanagis Schale aus rostfreiem Stahl
https://www.shokunin.com/de/yanagisori/bowl.html
Okubo House Mokkoshas Kochlöffel
https://www.shokunin.com/de/okubo/saji.html
frescos Kasumi Bowl S
https://www.shokunin.com/de/fresco/kasumibowl.html
Otera Kohachiro Shotens Kanamari
https://www.shokunin.com/de/otera/kanamari.html

Referenzen
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%82%BF%E3%83%83%E3%83%96%E3%83%BC%E3%83%AC
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%96%E3%83%AB%E3%82%B0%E3%83%AB
https://www.olive-hitomawashi.com/column/2020/11/post-12056.html
https://recipe.tirakita.com/recipe/451/%E3%82%AF%E3%82%B9%E3%82%AF%E3%82%B9%E3%81%AE%E3%82%BF%E3%83%96%E3%83%AC (Referenzrezept)