





[Japanischen Majolikafliesen]
Ich wurde zum ersten Mal auf die Existenz von "japanischen Majolikafliesen" aufmerksam, als ich die wunderschönen Fliesen sah, die die Wände der Umkleideräume und Waschräume im Funaoka Onsen in Kyoto bedeckten. Wunderschöne Grün-, Hellblau- und Rosatöne, verschiedene Muster und unregelmäßige dreidimensionale Formen. Ich war neugierig und habe später nachgeschaut und herausgefunden, dass man sie "japanischen Majolikafliesen" nennt.
Japanischen Majolikafliesen sind mehrfarbige Relieffliesen, die in Japan von der frühen Taisho-Periode (1912-1926) bis zur Showa-Periode (1935-1989) hergestellt wurden und die modernen britischen "viktorianischen Fliesen" nachahmen. Sie werden mit Reliefmustern wie Blumen und anderen Unregelmäßigkeiten in Metallformen verziert und einzeln von Hand mit einem Pinsel gefärbt. Vom Ende der Edo-Periode bis zur Meiji-Ära (1868-1912) erregten die in der westlichen Architektur verwendeten viktorianischen Kacheln Aufmerksamkeit, und die japanischen Fliesenhersteller forschten, um diese Kacheln im eigenen Land herzustellen, und am Ende der Meiji-Ära (1868-1912) hatten sie die japanische Majolika-Kachel im Trockenformverfahren perfektioniert. Zu dieser Zeit wurden Fliesen, die den viktorianischen Fliesen nachempfunden waren, in England wegen ihrer Ähnlichkeit mit mallorquinischer Ware aus Spanien und Italien "Majolikafliesen" genannt, und der Name verbreitete sich auch in Japan.
Auf dem Höhepunkt des Exports japanischen Majolikafliesen in der frühen Showa-Periode wurden sie nach Südostasien, Australien, Afrika und in andere Länder exportiert, insbesondere in asiatische Länder wie Taiwan, Singapur, Malaysia und Thailand, wo alle Arten japanischen Majolikafliesen von japanischen Fliesenherstellern in Gebäuden verwendet wurden. In Taiwan gibt es eine Bewegung zur Erhaltung des historischen Wertes japanischen Majolikafliesen. Die ursprünglich aus England stammenden Majolikafliesen wurden durch japanische Technologie verändert und verbreiteten sich in der ganzen Welt, wo sie noch heute architektonische Strukturen schmücken.
In Kyoto kann man japanischen Majolikafliesen nicht nur im Funaoka Onsen in Kita-ku, Kyoto, sehen, sondern auch im Sarasa Nishijin, einem Café ein paar Häuser weiter. Das Sarasa Nishijin wurde im Jahr 2000 eröffnet, nachdem das 93 Jahre alte "Alte Fujinomori-yu", das Schwesterbad des Funaoka Onsen, renoviert worden war. Die luxuriöse Struktur ermöglicht es Ihnen, den japanischen Majolika-Stil auf jedem Platz zu genießen. Funaoka Onsen ist ebenfalls ein Muss bei einem Besuch in Kyoto, nicht nur wegen der spektakulären japanischen Majolika-Kacheln, sondern auch wegen der unrealistischen Welt der durchbrochenen, geschnitzten Balustraden in den Umkleidekabinen und der Karpfen, die in dem Teich unter dem Korridor zwischen den Umkleidekabinen und den Badezimmern schwimmen. Ich möchte weiterhin japanischen Majolikafliesen finden, die heute noch an vielen Orten in Japan und auf der ganzen Welt zu finden sind, wie eine Schatzsuche.
Funaoka Onsen
http://funaokaonsen.net/dish.html
Sarasa Nishijin
https://www.cafe-sarasa.com/shop-info/%E3%81%95%E3%82%89%E3%81%95%E8%A5%BF%E9%99%A3/
Imadegawa Ausstellungsraum
https://www.shokunin.com/de/showroom/imadegawa.html
Referenzen
https://danto.jp/fukulaboblog/2021/05/11/whatismajolicatile/
https://bijutsutecho.com/exhibitions/2806
https://livingculture.lixil.com/ilm/see/exhibit/japan-made-majolicatiles/
https://livingculture.lixil.com/archives/museum/current/030_history/000297.html