Dezember 2023

S__197173254

S__197173258

[Edo Komon]

Wörter, die "Edo" enthalten, wie Edo Kiriko, Edo Glass und Edo Shikki, scheinen eine in der Edo-Zeit verfeinerte Eleganz und Schönheit zu besitzen. Der Begriff "Edo Komon" wurde als offizieller Name verwendet, als es 1955 als wichtiges immaterielles Kulturgut ausgewiesen wurde (Showa 30), um es von "Kyo Komon" zu unterscheiden.

Ein Komon ist ein Kimono, bei dem das gleiche Muster wiederholt mit Hilfe eines gemusterten Papiers eingefärbt wird. Der Name "Komon" rührt daher, dass das Färben von Katagata mit feinen Mustern als Komon-Katagata-Färben bezeichnet wurde, im Gegensatz zum Färben mit mittleren Mustern, das für Yukata usw. verwendet wird.

Der Edo-Komon entstand in der Muromachi-Periode (1333-1573) und verbreitete sich während der Edo-Periode (1603-1868) als gefärbtes Muster für Kamishimo (formelle Kleidung, die von Samurai über einem Kimono mit Hakama getragen wurde). Die Besonderheit dieser Technik besteht darin, dass mit einer einzigen Farbe ein gepunktetes Muster über die gesamte Fläche gefärbt wird, und sie wurde zu einer der repräsentativen Färbetechniken, die heute verwendet werden. Manche Muster sind so detailliert, dass sie aus der Ferne schlicht erscheinen, und die Art, wie das Licht auf sie trifft, erweckt den Eindruck von Unebenheiten auf der Oberfläche. Die zahllosen, in das Papier geritzten Muster sind kunstvoll und zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der Handwerker, und die zarte Färbung ist sehr schön.

Das repräsentative Muster "Edo Komon Sanyaku" (Edo Komon, drei Muster) ist ein Muster konzentrierter Technik, das Sie wahrscheinlich schon als traditionelles japanisches Muster gesehen oder gehört haben, wie z. B. Samekomon, Gyogikomon oder Toshikomon. Die Regelmäßigkeit und Feinheit des Musters macht es attraktiv für verschiedene Farben, die unterschiedliche Eindrücke vermitteln. Wie das Sprichwort sagt: "Edo Komon wird durch seine Farbe getragen". Auch wenn das Muster das gleiche ist, kann die Farbe den Eindruck auf verschiedene Weise verändern, von elegant und niedlich über sauber und ruhig bis hin zu schick und sexy, je nach Farbe.

Kimonos bleiben in der Regel im Kleiderschrank, aber da die Gelegenheiten, Menschen in Ihrer Nähe zu treffen, in dieser Saison zunehmen, wie wäre es, wenn Sie Ihre Zeit in der Stadt in einem stilvollen Outfit des Edo Komon verbringen?

Referenzen
https://bunka.nii.ac.jp/heritages/detail/189652
https://www.edokomon-somekoubou.com/content/edokomon.html
https://naisouzairyou-annai.jp/pattern/tradition/index.html
https://teshigoto.club/gihou/8877/index.html

151118 7330

151118 7350

151118 7361

151118 7372

[Tamba-Wares Slipware wurde hinzugefügt]

Tamba-Ware ist neben Seto, Tokoname, Shigaraki, Echizen und Bizen einer der sechs ältesten Brennöfen in Japan. Tamba-Ware entstand in der späten Heian- und frühen Kamakura-Periode und wurde 1978 unter dem Namen "Tamba-Tachikui-Ware" als nationales traditionelles Handwerk ausgewiesen.

Die "Slipware", bei der die Oberfläche eines Gefäßes mit dekorativem Ton auf einem rohen, getrockneten Untergrund verziert wird, ist eine Technik, die seit Jahrhunderten in der Keramik in England und anderen Teilen der Welt verwendet wird. Die Muster, die spontan von Hand gezeichnet werden, haben eine schlichte Schönheit, die sich in das tägliche Leben einfügt, und eine einfache Stärke.

Tamba-Wares Slipware
https://www.shokunin.com/de/tamba/