Januar 2024

a

b

3

[Daikan und Daikan-Ei]

Das Jahr ist in vier Jahreszeiten unterteilt (Frühling, Sommer, Herbst und Winter), und jede Jahreszeit ist wiederum in sechs Teile unterteilt: "Nijushisekki", die mit "Risshun" Anfang Februar beginnt und mit "Daikan" um den 20. Januar endet. Daikan fällt in diesem Jahr auf den 20. Januar, und die 15 Tage vom 20. Januar bis Setsubun am 3. Februar sind als "Daikan-Periode" bekannt, die kälteste Zeit des Jahres, in der in vielen Gebieten die niedrigsten Temperaturen gemessen werden. Um Risshun am 4. Februar lässt die Kälte allmählich nach, und wir beginnen, den Frühling in der Natur und in unserem täglichen Leben zu spüren, so wie wir es jedes Jahr tun.

Einer der Glücksbringer des Daikan ist das "Daikan-Ei". Es bezieht sich auf Eier, die am ersten Tag des Daikan geboren werden. Früher speicherten die Hühner Nährstoffe in ihrem Körper, indem sie vor dem Winter reichlich Futter zu sich nahmen, und sie blieben während des kalten Winters oft still, ohne Eier zu legen. Daher waren Eier, die um die Zeit der großen Kälte herum geboren wurden, kostbar, und wegen ihres hohen Nährwerts aufgrund der Kondensation von Nährstoffen wurden sie schließlich als Glücksbringer angesehen. Heute sind die Eier jedoch so konzipiert, dass sie sich in ihrem Nährwert nicht unterscheiden, aber aufgrund der Überbleibsel aus der Zeit, als Eier als Nahrungsquelle wertvoll waren, ist das Daikan-Ei auch heute noch ein beliebter Glücksbringer für gute Gesundheit und - wegen der goldgelben Farbe des Eigelbs - auch für Glück im Geld.

Wenn Sie es verpasst haben, das Daikan-Ei am 20. Januar zu essen, wie wäre es, wenn Sie während der Daikan-Zeit ein Eigericht als Glücksbringer probieren? Kombinieren Sie glatt geschlagene Eier mit Dashi-Brühe und Gewürzen und backen Sie Dashimaki in einer kupferfarbenen Tamagoyaki-Pfanne. Die Tamagoyaki-Pfanne ist das Markenzeichen von Nakamura Douki, einem Unternehmen, das seit vier Generationen Töpfe und Pfannen in der Tokioter Innenstadt herstellt, und wird aus einem dicken Kupferblech geformt und von Hand gebrannt. Der Topf hat eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und -speicherung, und die Hitze wird gleichmäßig verteilt, um ein ungleichmäßiges Bräunen und Anbrennen zu verhindern. Je öfter Sie ihn benutzen, desto mehr entwickelt er seinen einzigartigen Geschmack und wird zu Ihrem ganz persönlichen Kochutensil. Wir hoffen, dass wir unsere Ernährung mit köstlichen und nahrhaften Eierspeisen ausgleichen und die nächste Saison bei guter Gesundheit begrüßen können.

Die Tamagoyaki-Pfanne von Nakamura Douki
https://www.shokunin.com/de/nakamuradouki/tamagoyaki.html
Sori Yanagi's Edelstahlschüssel 13cm
https://www.shokunin.com/de/yanagisori/bowl.html

Referenzen
https://www.ndl.go.jp/koyomi/chapter3/s7.html
https://mi-journey.jp/foodie/85928/
https://dl.ndl.go.jp/pid/1312335/1/1 (Hiroshige Utagawa, "Meisho Edo Hyakkei: Asakusa Kinryuzan")

IMG_8866

IMG_8868

IMG_8870

IMG_8871

IMG_8872

IMG_8873

Hier sind Aufnahmen vom heutigen Otaru Ausstellungsraum. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 arbeiten wir mit Herstellern zusammen, und viele Marken werden nur in unserem Geschäft in Hokkaido verkauft. Bitte besuchen Sie uns.

Otaru Ausstellungsraum
https://www.shokunin.com/de/showroom/otaru.html