
[Spareribs mit Reis]
„Spareribs“ sind bei Yakiniku und Grillfesten beliebt. Es handelt sich um die Rippen eines Schweins und das magere Fleisch um sie herum. Es ist ein Fleisch mit Knochen und mäßigem Fettgehalt. Es wird nicht nur zum Grillen, sondern auch als Hauptzutat für Schmorgerichte verwendet.
Neulich habe ich im Supermarkt Spareribs zum halben Preis gekauft und sie eingefroren. Ich beschloss, daraus Takikomi-gohan (gemischter Reis) zu machen, um bei diesem heißen Wetter etwas Reis zu haben. Die einzigen Zutaten sind Reis und Spareribs. Die Würzung ist etwas weniger salzig, so dass man verschiedene Geschmacksrichtungen genießen kann.
Zu den empfohlenen Zutaten gehören Sojasauce, Salz, frischer scharfer Meerrettich, fein gehackte eingelegte Takana, eingelegte Pflaumen und Zwiebelkoji. Gewürze wie Fünf-Gewürze-Pulver und Kreuzkümmelpulver können das Aroma und den Eindruck des Gerichts drastisch verändern. Fünf-Gewürze-Pulver verleiht dem Gericht einen chinesischen Geschmack, während Kreuzkümmelpulver ihm einen nahöstlichen Geschmack verleiht.
Schweinefleisch ist reich an Eiweiß und B-Vitaminen, die für einen gesunden Körper unerlässlich sind, und es soll Müdigkeit lindern und die Immunität stärken.
Reis mit Spareribs gekocht
Zutaten:
300 g Spareribs
Eine Prise Salz
Eine Prise schwarzer Pfeffer
3 Tassen Reis
Wasser + Gewürze* für insgesamt 3 Tassen Reis
*2 Esslöffel Sojasauce
*1 Esslöffel Austernsauce
*2 Esslöffel Sake
*1/2 Esslöffel Honig
*1 Knoblauchzehe, gerieben
Zubereitung:
1. Spareribs mit einer Gabel einstechen und mit Salz und schwarzem Pfeffer einreiben.
2. Die Spareribs 10 bis 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
3. Öl in einer Bratpfanne erhitzen und das Fleisch in Schritt 2 anbraten.
4. 3 Tassen Marinade mit Wasser mischen, Reis, Spareribs und Wasser in einen Reiskocher geben und normal kochen.
5. Nach dem Garen gut durchmischen und servieren.
Hirachawan von Hakusan Porcelain
https://www.shokunin.com/de/hakusan/hirachawan.html
Referenzen
https://www.nipponham.co.jp/recipes/meat/knowhow/pork/01.html
https://kuradashi.jp/blogs/kuradashi-magazine/254
https://macaro-ni.jp/51149 (Referenzrezept)