




[Brot und japanisches Weißbrot]
Weißbrot ist ein Grundnahrungsmittel beim japanischen Frühstück. Es wurde in Japan "Grundnahrungsmittel" genannt, weil es die Art von Brot war, die in Übersee als Grundnahrungsmittel weit verbreitet war, als es in Japan eingeführt wurde. Es ist allgemein als "Shokupan" bekannt und auch heute noch sehr beliebt.
Der Ursprung des Brotes liegt im alten Mesopotamien (6000-4000 v. Chr.), als Weizen angebaut wurde und die Menschen Fladenbrot aßen, d. h. dünne Kekse, die durch Kneten von Mehl mit Wasser und Backen hergestellt wurden. Die japanische Kultur des Brotessens hingegen begann, als Missionare aus Portugal während der Zeit der Streitenden Staaten nach Japan kamen und Brot als Nahrungsmittel mitbrachten, ebenso wie Biskuitkuchen. Der Ursprung des Wortes "pan" für Brot auf Japanisch ist "pão", was Brot auf Portugiesisch bedeutet. Später, als das Christentum verboten wurde, wurde auch die Brotherstellung verboten, und das Brot verschwand aufgrund der nationalen Isolation. Mit der Öffnung Japans zur Außenwelt wurde das Backen jedoch wiederbelebt, und das Brot wurde erneut von Ausländern und Ingenieuren aus ausländischen Siedlungen in Japan eingeführt. In dieser Zeit entstanden die beliebten süßen Brote wie Anpan, Sahnebrötchen und Marmeladenbrötchen, die in der Bevölkerung schnell an Beliebtheit gewannen. Nach dem Krieg wurde aufgrund der Lebensmittelknappheit Mehl aus den USA als Hilfslieferung geliefert, und Brot wurde für die Schulspeisung eingeführt, was dazu führte, dass sich Brot auf den japanischen Esstischen verbreitete.
Das meiste japanische Weißbrot wird in einer großen rechteckigen Kastenform mit geschlossenem Deckel gebacken, ist also quadratisch und zeichnet sich im Vergleich zu Brot aus Übersee durch seine feuchte, weiche und fluffige Textur aus. Da Reis ursprünglich ein Grundnahrungsmittel in Japan war, wurde Brot als eine Art Gebäck oder Beilage gegessen, und es scheint sich so entwickelt zu haben, dass es allein gegessen werden kann und trotzdem Geschmack und Aroma hat.
Jetzt gibt es eine empfohlene Methode, um Weißbrot aufzuwärmen. Es ist oft tiefgefroren und kann in einem Seiro gedämpft und aufgetaut werden, bevor man es in den Toaster legt, so dass es frisch und fluffig wird und das gebackene Brot knusprig wird. Eine Scheibe von 4 Scheiben Brot kann für 3 Minuten in den Seiro gelegt werden. Bitte probieren Sie es aus.
Chinesischer Seiro von Yamaichi
https://www.shokunin.com/de/yamaichi/seiro.html
Kiyas ungebleichtes Baumwolltuch
https://www.shokunin.com/de/kiya/mizarashi.html
Moyai Kogeis Zelkova Brotteller
https://www.shokunin.com/de/moyai/
Butter Knife vom Yoshita Handi-Design Studi
https://www.shokunin.com/de/yoshita/cutlery.html
Referenzen
https://www.panstory.jp/history/history.html
https://ja.wikipedia.org/wiki/食パン
https://ja.wikipedia.org/wiki/パン
https://esse-online.jp/articles/-/11291