1

2

3

4

5

6

[Ken Domon Museum für Fotografie]

Ken Domon ist einer der berühmtesten Fotografen der Showa-Ära. Ken Domons Stil war konsequent auf Realismus ausgerichtet, und seine Nachrichtenfotos, Tempel, buddhistischen Statuen und anderen Werke, die die traditionelle japanische Kultur aus seiner einzigartigen Perspektive zeigen, führten die Nachkriegswelt der Fotografie als „absolute Schnappschüsse mit absolutem Non-Staging“ an.

Das Ken Domon Museum für Fotografie, das rund 135.000 Werke von Ken Domon beherbergt, befindet sich in seiner Heimatstadt Sakata City, Präfektur Yamagata. Beginnend mit der „Pilgerreise zu alten Tempeln“, die Domons Lebenswerk war, werden seine Werke wie „Muroji-Tempel“, „Hiroshima“, „Kinder von Chikuho“, „Bunraku“ und „Fubo“ bewahrt und nacheinander der Öffentlichkeit gezeigt. Das Museum wurde im Oktober 1983 als Kunstmuseum eröffnet, das sich auf die Fotografie spezialisiert hat - eine Seltenheit in der Welt - und sich auf das Thema eines einzigen Künstlers konzentriert.

Das Ken Domon Museum für Fotografie befindet sich im Iimoriyama-Park, nicht weit vom Stadtzentrum Sakatas entfernt, mit einem wunderschönen natürlichen Wald und Hügeln im Hintergrund und Blick auf den Berg Chokai. Der Teich vor dem Gebäude ist von einer Vielzahl von Hortensien umgeben, und die Besucher können seltene Sorten sehen, die sonst nirgendwo zu sehen sind. Die Gedenkhalle wurde von dem Architekten Yoshio Taniguchi entworfen, der auch das neue Gebäude des Museum of Modern Art in New York und das D.T. Suzuki Museum in Kanazawa entworfen hat. Der Entwurf, bei dem die Hälfte des Gebäudes unter der Erde liegt, soll eine schöne Verschmelzung des Gebäudes mit der umgebenden Natur bewirken und gleichzeitig den Zweck erfüllen, die Fotografien zu bewahren und Ken Domons Raumkunst weiter zu entwickeln.

Ken Domon sagte: „Fotografie ist mehr als das bloße Auge“. Wir laden Sie ein, seine Werke zu betrachten, die die Showa-Zeit, die Seelen der Menschen, die dort lebten, und Japan, wie es wirklich war, einfangen.

Ken Domon Museum für Fotografie
http://www.domonken-kinenkan.jp/english/