1

2

3

4

[Tsuno Daishi]

Wenn man durch die Straßen Kyotos geht, sieht man an den Eingängen häufig Chimaki, die für das Gion-Festival geschmückt sind, und Statuen von Shoki, die einen von den Dächern anstarren. Selbst in Nishijin, wo sich der Imadegawa Showroom befindet, sieht man diese Statuen täglich. Beeindruckend sind auch die „Tsuno Daishi“-Talismane, auf denen Dämonen mit einzigartigen und kraftvollen Pinselstrichen dargestellt sind und die an Eingängen und Türen angebracht sind. Obwohl ich schon seit einiger Zeit neugierig auf ihre Existenz war, wusste ich nicht viel über ihre genaue Herkunft und Bedeutung.

Der Tsuno Daishi ist ein Talisman, der Ryogen, einen als Jie Daishi oder Ganzan Daishi bekannten Hohepriester der Heian-Zeit, in Form eines Unholds darstellt. Ryogen gilt als Restaurator des Hieizan-Enryaku-ji-Tempels und war für seine spirituelle Kraft zur Abwehr von Unheil und Unglück bekannt.

Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung dieses Amuletts, aber es heißt, dass während einer Seuche, die sich in der Hauptstadt ausbreitete, der Gott der Seuche Ryogen angriff, und als er versuchte, den Gott der Seuche in der Spitze seines kleinen Fingers einzuschließen, fühlte er starke Schmerzen am ganzen Körper und bekam hohes Fieber. Als Ryogen seine Jünger versammelte und für das Verschwinden der Pest betete, verwandelte sich seine Erscheinung im Spiegel schnell in die eines Dämons. Ryogen ließ seine Jünger das Bild kopieren und auf Holzblöcke drucken, die dann an den Türen von Privathäusern angebracht wurden. Der Talisman wurde dann „Tsuno Daishi“ genannt und als Zaubermittel zur Abwehr des Bösen an Türen angebracht.

Auch heute noch werden in den Tempeln der Tendai-Sekte Tsuno-Daishi-Talismane angeboten, um das Böse abzuwehren und die Familien zu schützen. Die auf den Tsuno Daishi-Talismanen dargestellten Figuren variieren leicht von Region zu Region und von Tempel zu Tempel. Es wird geglaubt, dass sie das Unglück abhalten und das Haus schützen, besonders wenn sie am Tor oder am Eingang platziert werden. Die Gebete um Schutz vor Unglück und Frieden, die in den Tsuno Daishi-Talismanen enthalten sind, beschützen das Leben der Menschen im Laufe der Zeit in aller Stille.

Imadegawa-Ausstellungsraum
https://www.shokunin.com/de/showroom/imadegawa.html

Referenzen
https://www7a.biglobe.ne.jp/~rozanji/index.html
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E8%89%AF%E6%BA%90
https://souda-kyoto.jp/blog/00958.html