S__86155272

S__86155273

S__86155274

S__86155275

[Kopi Luwak]

In Indonesien bin ich auf „Kopi Luwak“ gestoßen. Kaffeeliebhaber kennen ihn vielleicht bereits, aber ich möchte meine Überraschung darüber teilen, dass ich ihn zum ersten Mal gesehen und davon gehört habe. Indonesien, ein Kaffee produzierendes Land, führte während der niederländischen Kolonialzeit Kaffeebohnen ein und baut sie seitdem auf mehr als 10.000 Inseln an, wobei die einzigartigen Eigenschaften jeder Region genutzt werden. Mit seinem vulkanischen Boden und dem tropischen Klima verfügt Indonesien über fruchtbares Land und eine ganzjährig konstante Luftfeuchtigkeit, was es ideal für den Kaffeeanbau macht. Indonesien ist wahrhaftig Teil des Kaffeegürtels und rangiert heute nach Brasilien und Vietnam an dritter Stelle der weltweit größten Produzenten.

In diesem Kaffee-Produktionsland gilt „Kopi Luwak“ als seltenes und wertvolles Gut. Im Indonesischen bedeutet ‚Kopi‘ Kaffee und „Luwak“ bezieht sich auf die Zibetkatze. Normalerweise werden Kaffeekirschen nach der Ernte künstlich verarbeitet, aber Kopi Luwak wird durch den Verdauungstrakt der Zibetkatze verarbeitet. Wilde Zibetkatzen fressen reife, hochwertige Kaffeekirschen, und die Bohnen werden in ihrem Körper verarbeitet und ausgeschieden. Durch die Verdauungsenzyme und Darmbakterien im Darm der Zibetkatze fermentieren die Bohnen, wodurch hochwertige Bohnen mit einem einzigartigen Aroma und Geschmack entstehen. Die mit dem Kot ausgeschiedenen Kaffeebohnen werden gründlich gewaschen, in der Sonne getrocknet und einzeln von Hand geschält, um zu vermeiden, dass sie mit Maschinen zerkleinert werden, wodurch Säure freigesetzt würde. Anschließend werden die Bohnen geröstet. Die fertigen Bohnen können so gegessen werden, wie sie sind, und der Kaffee ist mild in Säure, Bitterkeit und Koffeingehalt, was zu einem sehr weichen Geschmack führt.

Aber warum geht man so weit? Das fragt man sich natürlich. Das hängt mit der Geschichte Indonesiens zusammen. Damals wurde der von lokalen Bauern angebaute Kaffee von der niederländischen Regierung für Exportzwecke ausgebeutet, sodass den Bauern kein Kaffee für den persönlichen Verbrauch blieb. Sie entdeckten, dass Kaffeebohnen im Kot wildlebender Zibetkatzen unverdaut blieben, und begannen, diese zu verarbeiten und zu trinken. Schließlich bemerkten die niederländischen Kolonialherren dies und waren von der Köstlichkeit begeistert! Sind es die Menschen, die ihn entdeckt haben, die erstaunlich sind, oder die Kraft der Fermentation? So oder so, es ist wirklich erstaunlich.

Die Seltenheit dieses Kaffees hat jedoch seinen Wert in die Höhe getrieben, was nicht nur dazu geführt hat, dass Bauern und Geschäfte das Naturprodukt verkaufen, sondern auch dazu, dass wilde Zibetkatzen gefangen und in rauen Zuchtumgebungen gehalten werden, um die Produktion zu steigern. Das ist die komplexe und etwas traurige Realität hinter der Entdeckung des Kopi Luwak. Als wir mehr über diesen Hintergrund erfuhren, wurden wir daran erinnert, wie wichtig es ist, das Produkt und seine Hersteller gründlich zu verstehen und unsere Konsumgewohnheiten zu überdenken. Indonesien bietet eine Fülle köstlicher Kaffeesorten, die nicht durch den Körper der Zibetkatze gelangen. Die Straßen sind gesäumt von charmanten Cafés und Spezialitätengeschäften, und da verschiedene Regionen Kaffee produzieren, ist es ein Vergnügen, verschiedene Sorten zu vergleichen. Wir empfehlen Ihnen, auch indonesischen Kaffee zu probieren.

Linen Coffee Filter von Okai Mafu Shoten
https://www.shokunin.com/de/okai/coffee.html
Mug von Ichiyougama
https://www.shokunin.com/de/ichiyou/mug.html

Referenzen
https://maruco.co.jp/taishacoffee/indonesia-coffee/http://www.nichibeicoffee.co.jp/blog/?p=191
https://www.kopi-loewak.com/history-kopiluwa
https://www.eva.or.jp/Kopiluwak