



[Bekanntmachung zur Preisänderung bei Appi Urushi Studio]
Aufgrund des jüngsten Anstiegs der Rohstoffkosten werden die Preise für Produkte bei Appi Urushi Studio ab dem 15. Juli 2025 angepasst.
Das Appi Urushi Studio verwendet seltenen Lack aus heimischer Produktion (aus Joboji, Präfektur Iwate), der nur 2 % des in Japan im Umlauf befindlichen Lacks ausmacht, und fertigt weiterhin Lackwaren nach traditionellen handwerklichen Techniken.
Mit dem Wunsch, Gefäße zu schaffen, die bei sorgfältiger Pflege lange Zeit im Alltag verwendet werden können, zeichnen sich die Gefäße von Appi durch ein schlichtes und elegantes Design aus, das über Trends hinausgeht. Sie passen natürlich zu jedem Gericht und verleihen dem Esstisch eine subtile Note von Besonderheit. Darüber hinaus entwickeln sie mit der Zeit eine glänzende Patina, die Ihnen die einzigartige Freude bereitet, zu beobachten, wie sie sich zu einem ganz persönlichen Gefäß entwickeln.
Diese Gefäße bereichern die Mahlzeiten. Wir empfehlen sie allen, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Wenn Sie einen Kauf in Erwägung ziehen, geben Sie Ihre Bestellung bitte vor der Änderung auf.
Owan von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/wan.html
Hasoriwan von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/hasori.html
Rice Bowl von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/rice.html
Chopsticks von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/hashi.html
Flat Bowl von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/bowl.html
Tsubaki Plate von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/plate.html
Hime Kobachi von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/kobachi.html
Katakuchi von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/katakuchi.html
Jubako von Appi Urushi Studio
https://www.shokunin.com/de/appi/jubako.html